Batavia ruft!
Eine Seefahrer-Geschichte für Große und Kleine
Jan Tengeler: Stimme, Kontrabass, Nebelhorn und Akkordeon
So 4. Oktober 2020
15 Uhr
piratenschiff corona, Venusberg, Bonn
(50°42’52.8″N 7°05’42.9“E)
Weg zum Piratenschiff [pdf]
Eine Seefahrer-Geschichte für Große und Kleine
Jan Tengeler: Stimme, Kontrabass, Nebelhorn und Akkordeon
So 4. Oktober 2020
15 Uhr
piratenschiff corona, Venusberg, Bonn
(50°42’52.8″N 7°05’42.9“E)
Weg zum Piratenschiff [pdf]
Samstag, 19. September 2020, ab 01:05 Uhr, Deutschlandfunk
Widerstand und Glaube
Der „Spiritual Jazz“ ist heute wieder so aktuell wie vor 50 Jahren. Dazu trägt auch das neue Interesse von DJs und Hip-Hoppern wie Flying Lotus bei. Aber die Wurzeln des Stiles reichen zurück in die Entstehungszeit afro-amerikanischer Musik. Eine Sendung über den Sound von Religion und Rebellion – von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Am Mikrofon: Jan Tengeler
Sonntag, 23. August 2020, 11:05 bis 12:00 Uhr, NDR Info
Der Kampf um die Spratly-Inseln im südchinesischen Meer
Der junge deutsch-vietnamesische Filmemacher Duc Ngo Ngoc gewinnt bei einer Pressereise des vietnamesischen Militärs ungewöhnliche Einblicke in den Umgang mit den umstrittenen Spratly-Inseln. Der schwelende Konflikt im südchinesischen Meer gilt seit Jahren als einer der gefährlichsten der Region. Insgesamt sechs Staaten erheben Besitzansprüche. Allen voran China und Vietnam. Es geht um Handelsrouten, mögliche Ölquellen und die militärische Vormachtstellung. Für die Soldaten sind die Spratly-Inseln eine Einöde. Sie erwarten Krieg.
Für alle anderen Vietnamesen sind sie Sehnsuchtsort und Anlass für Nationalstolz. Bis wohin ist dieser Stolz berechtigt und nachvollziehbar, wo ist er mit Vorsicht zu genießen? Das Feature ist auch eine persönliche Suche nach Identität und Zugehörigkeit zwischen deutscher und vietnamesischer Vaterlandsliebe.